Literarische Zeichnungen
Auch die literarische Zeichnung hat einen thematischen Bezug, doch dieser ist spielerischer.
Während bei der satirischen Zeichnung der (gesellschaftspolitische) Inhalt im Vordergrund steht, lebt die literarische Zeichnung vor allem durch die graphische Umsetzung.
Sie ist als gezeichnetes Gedicht oder als Ballade zu verstehen – mit Affinitäten zur Literatur.
Schrift ist dabei häufig ins Bild integriert.
Das erzählerische Moment bleibt offen.
Siehe auch: Katalog "Zeichnungen", 2002, von Friederike Groß