StoffwechselÜbungen
In jedem Kleide
werd ich wohl die Pein
Des engen Erdenlebens
fühlen.
Johann Wolfgang von Goethe, Faust I (Faust)
Der Mensch ist das einzige Tier, das sich um sein Fell bemühen muss.
Doch nicht die Textilbewältigung steht bei den "Stoffwechselübungen" im Vordergrund.
Im Deutschen bezeichnet "Stoff" neben dem textilen Gewebe auch die Materie an sich – vielleicht, weil die Bekleidung das dem Menschen naheliegendste Material ist.
Durch ständigen Stoffwechsel kann ein Gleichgewichtszustand nie stabil gehalten werden.
Darauf basiert die Lebensfähigkeit.
Man existiert, biologisch gesprochen, im Fließgleichgewicht.
Auf den Alltag übertragen liegt in dieser nie enden wollenden Verstrickung mit der Materie die Tragik des Menschen.